Artikel nach Kategorie International
Jahreskonferenz und Generalversammlung der Adventisten in der Deutschschweiz
Die 122. Jahreskonferenz der Adventisten in der Deutschschweiz fand am 29. März unter dem Titel „Glauben – Teilen“ in der Parkarena Winterthur statt. Einen Tag später trafen sich 140 stimmberechtigte Delegierte zur Generalversammlung in Zürich.
Nachruf: Adventist und KZ-Überlebender Nick Hope im Alter von 100 Jahren verstorben
Am 10. März 2025 ist Nick Hope in der Klinik in Calistoga bei San Francisco/Kalifornien an den Folgen einer Lungenentzündung gestorben. Er wurde 100 Jahre alt und war einer der letzten noch lebenden Zeitzeugen des Holocaust.
ADRA International ernennt Paulo Lopes zum neuen Präsidenten
Paulo Lopez, Regionaldirektor der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA in Südamerika wurde per 1. April zum Präsidenten von ADRA International ernannt. Lopez hat jahrzehntelange Erfahrung in der internationalen humanitären Arbeit.
Österreich: Bogenhofen stellt Studiengang Primarschulpädagogik ein
Zum Sommer 2025 wird der Bachelorstudiengang in Primarschulpädagogik an der School of Education am adventistischen Seminar Schloss Bogenhofen in St. Peter am Hart (Oberösterreich) eingestellt. Zukunftsorientierte Ausbildungsmodelle würden geprüft.
Syrien: Christen in Angst nach Massaker an Alawiten
In Syrien ist eine Welle der Gewalt ausgebrochen, die sich vor allem gegen die alawitische Minderheit richtet. Bislang sind mehr als tausend Menschen ums Leben gekommen. Die Christen in der Region sind in großer Angst.
Ukraine: ADRA unterstützt seit drei Jahren Millionen von Menschen
Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Ukraine ist seit drei Jahren im humanitären Dauereinsatz für Millionen von Menschen, die vom russischen Überfall auf die Ukraine und dem Krieg betroffen sind.
ADRA-Helfer in der Ukraine unter Beschuss
Freiwillige, die Mitte Februar Lebensmittelpakete des UN-Welternährungsprogramms (WFP) und von der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Ukraine an Bedürftige verteilten, gerieten in Nova Kachowka während der Hilfsaktion in einen Drohnenangriff.
„Das Recht auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit ist nicht verhandelbar“
Auf einer Konferenz in Kingston/Jamaika erörterten Experten den aktuellen Stand und die weltweiten Herausforderungen der Religionsfreiheit. Dabei riefen sie zur Verteidigung dieses Menschenrechts auf.
Präsident der adventistischen Weltkirchenleitung äußert sich zum Finanzierungsstopp für USAID
Der Präsident der adventistischen Generalkonferenz (Weltkirchenleitung), Ted N.C. Wilson, hat auf die jüngste Finanzierungspause der US-Behörde für internationale Entwicklung (USAID) reagiert und auf deren Auswirkungen hingewiesen.
Ellen-White-Archiv wird von Österreich nach Rumänien verlegt
Das Ellen-White-Archiv wird vom Seminar Schloss Bogenhofen (bei Braunau/Oberösterreich) an die Adventus-Universität in Cernica (bei Bukarest/Rumänien) verlegt. Der Umzug wird von ADRA Rumänien logistisch unterstützt.