Artikel nach Kategorie Kirche
Gottes Liebe & Gerechtigkeit ─ Schwerpunktthema der Adventisten im ersten Vierteljahr
Im Bibelgespräch („Sabbatschule“), dem ersten Teil des adventistischen Gottesdienstes, wird weltweit jeweils über dasselbe biblische Thema in Gruppen diskutiert. Im ersten Vierteljahr 2025 geht es um das Thema „Gottes Liebe & Gerechtigkeit“.
Adventistischer Kirchenpräsident Johannes Naether predigte zur Eröffnung der Allianzgebetswoche in Lüneburg
In zahlreichen Gottesdiensten ist gestern die bundesweite Gebetswoche der Evangelischen Allianz eröffnet worden. Bei der lokalen Eröffnung in Lüneburg hielt der Präsident des Norddeutschen Verbandes der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, Johannes Naether, die Predigt.
„Prüft alles und behaltet das Gute!“ – Jahresanfangsgottesdienst der Adventisten auf Hope TV
Am kommenden Samstag, den 11. Januar, um 10:30 Uhr wird der Jahresanfangsgottesdienst der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten auf Hope TV ausgestrahlt und auch in vielen adventistischen Kirchengemeinden mitverfolgt.
Gebetsinitiative der Adventisten in der Schweiz, Österreich und Deutschland
Die Leitungen der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in der Schweiz, Österreich und Deutschland haben ihre Kirchenmitglieder im deutschsprachigen Raum wieder an drei Sonntagen im Januar zu einem gemeinsamen Gebet eingeladen. Die Gebetstreffen finden online per Zoom statt.
„Jesus ist alter-nativ“: Weihnachtsansprache mit Kirchenpräsident Johannes Naether
In seiner Weihnachtsansprache lädt der Präsident des Norddeutschen Verbandes der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, Pastor Johannes Naether, dazu ein, sich wieder an den eigentlichen Sinn von Weihnachten zu erinnern.
„Gottes Wort weitergeben“ – Thema der weltweiten Gebetswoche der Adventisten 2024
Die jährliche, weltweite Gebetswoche der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten findet in Deutschland vom 16. bis 23. November statt. Sie steht in diesem Jahr unter dem Thema „Gottes Wort weitergeben“.
Adventisten in Sankt Petersburg gedenken der Opfer religiöser Verfolgung durch Stalin
Am 30. Oktober versammelten sich Adventisten auf dem Levashevskoye-Gedenkfriedhof in Sankt Petersburg, um jener Glaubensgeschwister zu gedenken, die in Stalins Regierungszeit, zwischen 1937 und 1953, Opfer von Unterdrückung und Verfolgung wurden.
Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen 2024 am 10. November
Die Evangelische Allianz in Deutschland (EAD) lädt am 10. November 2024 zum weltweiten Gebetstag für verfolgte Christen ein. In diesem Jahr liegt der Fokus auf den Ländern Burkina Faso, Iran und Nordkorea, heißt es in einer EAD-Pressemitteilung.
Zwiespältige Mitgliederentwicklung der Adventisten weltweit
Auf der jährlichen Herbstsitzung des Exekutivausschusses der adventistischen Weltkirchenleitung (Generalkonferenz) vom 10. bis 16. Oktober in Silver Spring, Maryland/USA, wurden die aktuellen Mitgliederzahlen der Weltkirche vorgestellt.
Konferenz europäischer Adventisten zur Sexualität des Menschen
Vom 28. bis 31. Oktober fand in Plovdiv (Bulgarien) eine von der teilkontinentalen Kirchenleitung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Süd- und Mitteleuropa (Inter-Europäische Division) organisierte „Konferenz über das biblische Verständnis von der Sexualität des Menschen“ statt.