Artikel nach Kategorie Kultur

Ein Konzert hören ist gut – selbst singen ist besser

Ein Konzert hören ist gut – selbst singen ist besser

„Komm und sing“ lautet am 22. September das Motto des Hymnenfestes in der Arena des Ortes Friedensau bei Magdeburg.

Vorstellung der Forschungsprojekte zum Tag der offenen Tür in Friedensau

Vorstellung der Forschungsprojekte zum Tag der offenen Tür in Friedensau

Am 9. Juni, dem „Tag der offenen Tür“ in Friedensau bei Magdeburg, stellen auch Lehrende, die an der Theologischen Hochschule Friedensau tätig sind, ihre Forschungsprojekte vor. In der Kulturscheune, am Dorfplatz gelegen, sind Stellwände mit Postern zu sehen, die über die derzeit aktuelle Forschung an der Hochschule Auskunft geben. In einem engeren Zeitfenster können interessierte Besucher am Nachmittag Lehrende der beiden Fachbereiche Theologie und Christliches Sozialwesen treffen und sie über ihre Forschungsgebiete und -projekte befragen.

Ein Fledermäuschen auf großer Reise – Lesung für Kinder in Friedensau

Ein Fledermäuschen auf großer Reise – Lesung für Kinder in Friedensau

„Fledermäuschen auf großer Reise“, so heißt das Kinderbuch, das Thomon von Diemar im Jahr 2022 als dritten Band seiner Fledermäuschen-Trilogie veröffentlicht hat. Daraus liest der Autor am Sonntag, den 9. Juni, 16 Uhr, in der Hochschulbibliothek Friedensau. Dazu eingeladen sind Groß und Klein. Der Eintritt ist frei.

„Woche der Kulturen“ in Friedensau

„Woche der Kulturen“ in Friedensau

Vom 19. bis 26. Mai 2024 laden die Studierenden der Theologischen Hochschule Friedensau (ThHF) zu einer „Woche der Kulturen“ ein. Wie jedes Jahr sind auch diesmal wieder mehrere Veranstaltungen geplant, wie Andrea Cramer, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit an der ThHF, mitteilt.

Deutscher Evangelischer Posaunentag 2024: Ein glanz- und stimmungsvolles Glaubensfest

Deutscher Evangelischer Posaunentag 2024: Ein glanz- und stimmungsvolles Glaubensfest

Bläserklänge so weit die Ohren reichen. Unter dem Motto „Hamburg klingt“ lud der Deutsche Evangelische Posaunentag (DEPT) am vergangenen Wochenende in die norddeutsche Metropole ein. Unter den teilnehmenden Organisationen war auch das Advent-Posaunenwerk der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Nachstehend der Bericht eines DEPT-Besuchers.

Grimmepreis für Filmemacher Christoph Silber

Grimmepreis für Filmemacher Christoph Silber

Der Drehbuchautor, Filmemacher und bekennende Christ Christoph Silber erhält den Grimme-Preis für seine Serie „Sam, ein Sachse“. Das berichtet die Evangelische Nachrichtenagentur IDEA. Die Verleihung findet am 26. Mai im Stadttheater in Marl statt. „Die Serie besticht durch einen Reichtum an Ideen“, begründet die Jury die Ehrung.

ADRA-Kunstwettbewerb zugunsten von Geflüchteten

ADRA-Kunstwettbewerb zugunsten von Geflüchteten

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Der jährliche Kunstwettbewerb der adventistischen Hilfsorganisation ADRA „Hear me. See me. Walk with me.“ (Hör mich. Sieh mich. Geh mit mir.) ermutigt junge Menschen in ganz Europa, ihre Kreativität zu nutzen, um zu lernen, zu verstehen und Menschen zu unterstützen, die aus ihren Ländern fliehen mussten, so ADRA Europa in einer Pressemitteilung. „Wenn das Klima unser Zuhause zerstört“ lautet das Thema des diesjährigen Kunstwettbewerbs.

Magdeburger Domchor gibt Konzert in Friedensau

Magdeburger Domchor gibt Konzert in Friedensau

Am 20. Januar findet um 19:30 Uhr in der Kapelle in Friedensau ein Konzert des Magdeburger Domchors unter der Leitung von Domkantor Christian Otto statt. Auf Einladung der Theologischen Hochschule Friedensau trägt der Chor unter dem Motto „Jesu bleibet meine Freude“ Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Samuel Sebastian Wesley vor.

Zum Lichterfest Chanukka Klezmer-Band in Friedensau

Zum Lichterfest Chanukka Klezmer-Band in Friedensau

Das jüdische Chanukka, auch Lichterfest genannt, wird in der jüdischen Welt jedes Jahr zum Andenken an die Wiedereinweihung des zweiten Tempels in Jerusalem im Jahr 164 vor Chr. gefeiert. Das achttägige Fest, das Datum variiert jährlich, beginnt in diesem Jahr am Donnerstag, dem 7. Dezember 2023, im jüdischen Jahr 5.784, und endet am 15. Dezember. Das Lichterfest, das in zeitlicher Nähe zum deutschen Advent und Weihnachtsfest stattfindet, nimmt die Friedensauer Hochschulbibliothek zum Anlass, zu einem Klezmer-Konzert mit der „Hamburg-Klezmer-Band“ einzuladen. Es findet am 7. Dezember, 16.00 Uhr, in der Bibliothek statt.

„Friede auf Erden“ − Händels „Messias“ in der Erfurter Thomaskirche

„Friede auf Erden“ − Händels „Messias“ in der Erfurter Thomaskirche

Mit der Aufführung des Oratoriums „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel am 21. Oktober in der Erfurter evangelischen Thomaskirche erlebten die Zuhörerinnen und Zuhörer in dem bis zur Empore hinauf gefüllten Gotteshaus einen musikalisch glanzvollen und geistlich tiefgründigen Konzertabend.