Artikel nach Kategorie Soziales & Entwicklung

ADRA auf Platz 12 der 100 bedeutendsten Hilfsorganisationen in der Ukraine

ADRA auf Platz 12 der 100 bedeutendsten Hilfsorganisationen in der Ukraine

Der Verband ukrainischer Philanthropen hat die jährliche Rangliste „Top 100+ Gemeinnützige Wohlfahrtsorganisationen in der Ukraine“ auf der Grundlage der Aktivitäten im Jahr 2023 herausgegeben. ADRA Ukraine ist in der Liste auf Platz 12 zu finden.

Weltflüchtlingstag: ADRA Deutschland im Einsatz für Geflüchtete in Krisenregionen

Weltflüchtlingstag: ADRA Deutschland im Einsatz für Geflüchtete in Krisenregionen

Am 20. Juni wird weltweit der Weltflüchtlingstag begangen. Nach Angaben des UNHCR sind derzeit rund 120 Millionen Menschen auf der Flucht vor Kriegen, Hunger, Armut, Verfolgung, Menschenrechtsverletzungen und Klimawandel – ein trauriger Rekord.

30 Jahre „Suppenkirche“ Berlin-Zehlendorf

30 Jahre „Suppenkirche“ Berlin-Zehlendorf

Seit drei Jahrzehnten gibt es von November bis März jeden Dienstag und Donnerstag einen Mittagstisch für Bedürftige im Haus der adventistischen Kirchengemeinde (Adventgemeinde) in Berlin-Zehlendorf. An beiden Tagen kommen jeweils rund 25 Menschen.

ADRA plant den Bau von Häusern für Erdbebenopfer in Afghanistan

ADRA plant den Bau von Häusern für Erdbebenopfer in Afghanistan

Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe (ADRA) bereitet sich auf den ersten Spatenstich vor, um Dutzende von erdbebensicheren Häusern für afghanische obdachlose Familien zu bauen, die von den zahlreichen schweren Erdbeben im Herbst 2023 betroffen sind.

Online-Schulung für ehrenamtliche soziale Arbeit erfolgreich abgeschlossen

Online-Schulung für ehrenamtliche soziale Arbeit erfolgreich abgeschlossen

Am 3. Juni ging mit der letzten der insgesamt acht Themeneinheiten die im November 2023 begonnene Online-Schulung für Ehrenamtliche in der sozialen Arbeit des Advent-Wohlfahrtswerkes (AWW) zu Ende.

Hochwasser in Süddeutschland – ADRA startet Hilfsprojekt

Hochwasser in Süddeutschland – ADRA startet Hilfsprojekt

Massiver Starkregen hat Ende Mai in Süddeutschland zu großflächigen Überschwemmungen geführt. Die Bilder erinnern an das Hochwasser im Ahrtal im Jahr 2021, auch wenn die Auswirkungen diesmal nicht so verheerend waren. Dafür ist eine viel größere Fläche betroffen, denn neben Donau und Inn traten auch zahlreiche kleinere Flüsse und Bäche über die Ufer. Ortschaften, Straßen, Gebäude und Keller standen oder stehen unter Wasser. Anwohner mussten in Sicherheit gebracht werden und sind nun mit den Hochwasserschäden konfrontiert. Fünf Menschen kamen ums Leben, ein Feuerwehrmann wird noch vermisst. Die Hilfsorganisation ADRA Deutschland engagiert sich in der Hilfe für die Betroffenen Ein dreiköpfiges ADRA-Team habe sich vor Ort einen ersten Überblick verschafft, um Bedarfe zu ermitteln und erste Hilfsmaßnahmen einzuleiten, informierte die Hilfsorganisation in einer Pressemitteilung.

30 Jahre Übernachtungshaus für wohnungslose Frauen in Leipzig

30 Jahre Übernachtungshaus für wohnungslose Frauen in Leipzig

Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des vom Advent-Wohlfahrtswerk (AWW) betriebenen Übernachtungshauses für wohnungslose Frauen in Leipzig hält Sylvia Bräunlich, die von Anfang an dabei war, einen persönlichen Rückblick. Ihr Bericht erschien in der Ausgabe Juni 2024 der Zeitschrift „Adventisten heute“.

Kein Rotstift bei Etats für humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit

Kein Rotstift bei Etats für humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit

Das Bundesfinanzministerium plant in der laufenden Legislaturperiode weitere deutliche Kürzungen im Bereich der humanitären Hilfe (30 Prozent) und der Entwicklungszusammenarbeit (25 Prozent). Gemeinsam mit zahlreichen anderen Organisationen warnte die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland e.V. mit einer Demonstration am 3. Juni in Berlin vor den drastischen Folgen dieser Kürzungen. Mit diesem Anliegen wandte sich ADRA auch in einem offenen Brief an den SPD-Bundestagsabgeordneten Andreas Larem aus dem Wahlkreis Darmstadt.

ADRA Deutschland warnt vor geplanten Kürzungen bei humanitärer Hilfe und der Entwicklungszusammenarbeit

ADRA Deutschland warnt vor geplanten Kürzungen bei humanitärer Hilfe und der Entwicklungszusammenarbeit

Das Bundesfinanzministerium plant laut der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland aufgrund des Sparkurses der Bundesregierung für die laufende Legislaturperiode weitere deutliche Kürzungen im Bereich der humanitären Hilfe und der Entwicklungszusammenarbeit. ADRA warnt vor diesen Kürzungen und vor allem vor deren Folgen.

Libanon: ADRA setzt sich für die Gesundheit und Würde von Frauen ein

Libanon: ADRA setzt sich für die Gesundheit und Würde von Frauen ein

Der Libanon erlebt seit 2019 die schwerste Wirtschaftskrise seiner Geschichte. Viele Familien haben kein Geld mehr, um wichtige Güter wie Hygieneartikel zu kaufen. Die Preise für diese Produkte haben sich mancherorts vervierfacht. Unter dieser Situation leiden besonders Frauen und Mädchen. Sie verzichten auf den Kauf von Produkten, die für die Menstruation unerlässlich sind. Die adventistische Hilfsorganisation ADRA Deutschland unterstützt ein Projekt, durch das Frauen u. a. Damenbinden, Unterwäsche und Seife erhalten. Außerdem werden Frauen und Mädchen im Rahmen von Sensibilisierungskampagnen über den Umgang mit ihrer Periode aufgeklärt. Zudem erhalten die Frauen kurzfristige finanzielle Zuschüsse und Beratung in Unternehmensführung, heißt es in einer Projektinformation von ADRA Deutschland.