Artikel am 4. Juni 2024

Kein Rotstift bei Etats für humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit

Kein Rotstift bei Etats für humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit

Das Bundesfinanzministerium plant in der laufenden Legislaturperiode weitere deutliche Kürzungen im Bereich der humanitären Hilfe (30 Prozent) und der Entwicklungszusammenarbeit (25 Prozent). Gemeinsam mit zahlreichen anderen Organisationen warnte die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland e.V. mit einer Demonstration am 3. Juni in Berlin vor den drastischen Folgen dieser Kürzungen. Mit diesem Anliegen wandte sich ADRA auch in einem offenen Brief an den SPD-Bundestagsabgeordneten Andreas Larem aus dem Wahlkreis Darmstadt.

Resilienz und Hoffnung auf dem 4. DVG-Gesundheitskongress in Blaubeuren

Resilienz und Hoffnung auf dem 4. DVG-Gesundheitskongress in Blaubeuren

„Stark! Resilient Leben“ lautete das Motto des 4. adventistischen Gesundheitskongresses, den der Deutsche Verein für Gesundheitspflege e.V. (DVG) vom 24.05 – 02.06. im Tagungszentrum Blaubeuren im Alb-Donau-Kreis veranstaltete. Etwa 110 Teilnehmende aus Deutschland, Schweden, Portugal, den USA und der Schweiz beschäftigten sich in Fachvorträgen und Workshops mit Impulsen, wie die Widerstandskraft erhöht und der Alltag stark gemacht werden kann. Gleichzeitig feierte der DVG das 125jährige Bestehen des adventistischen Gesundheitswerks in Deutschland.