Das Bibliothekssystem „PICA“ löst das alte System „Allegro C“ ab. Damit kann der gesamte Bibliotheksbestand der Wissenschaftsgemeinschaft zugänglich gemacht werden. Das schließt auch Raritäten ein, wie zum Beispiel die adventistische Literatur von den Anfängen der Kirche. Zudem bietet das neue System eine effektivere Suche im öffentlich zugänglichen Online-Katalog (OPAC) an. Auch E-Medien wurden in den Hochschulkatalog integriert. So stehen ab sofort mehr als 400.000 E-Books zur Ausleihe zur Verfügung.
Die Medien sind durch das neue System im Katalog des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) recherchierbar und können damit in allen Partnerbibliotheken (dem größten Teil der wissenschaftlichen Bibliotheken in den Bundesländern Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern) per Fernleihe ausgeliehen werden.
Die Theologische Hochschule Friedensau wurde 1899 gegründet und ist eine staatlich anerkannte Hochschule in Trägerschaft der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. In den Fachbereichen Christliches Sozialwesen und Theologie können neun B.A.- und M.A.-Studiengänge, zum Teil berufsbegleitend, belegt werden.
_____________________________________________________________________________